Ich
heiße Winfried Bär, bin Jahrgang 1960 und im Sternzeichen Waage geboren. Über mittlerweile gut 30 Jahre hinweg habe ich verschiedenste überaus positive Erfahrungen sammeln können was taktile Körperwahrnehmung und -erfahrung durch regelmäßige Physio- und Wohlfühl-Massagen, Saunabesuche und Kuscheln angeht. Insbesondere die auf Körper UND Seele sowie Psyche äußerst positive Wirkung des achtsamen und absichtslosen Berührens hat mich schon bei meinen ersten Teilnahmen an Kuschelveranstaltungen im Jahr 2008 unbewusst fasziniert und gefesselt.
Über diese langjährige Selbsterfahrungs- und Körperwahrnehmungsarbeit hinweg habe ich mein bislang einseitiges Spektrum des verkopften Verstandesmenschen um den (mit)fühlenden Herzensmenschen erweitert. Ich habe das wunderbare Gefühl, dass meine Kuschelbatterie absolut voll und genährt ist, sodass ich auch vielen anderen Menschen mit der breiten Angebotspalette des Kuschelhimmels die Tür zu dieser überaus wertvollen Entwicklung öffnen kann.
Einen überaus großen Beitrag zu meinem absoluten Gefühl der Fülle und des Genährtseins leistet die wunderbare Beziehung zu meiner Partnerin Michaela: schön, dass es dich gibt – UND – schön, dass es ein UNS gibt!
Etwas ganz Persönliches von mir:
Ich bin mit vier älteren und zwei jüngeren Geschwistern aufgewachsen. Meine jüngste Schwester ist sechs Jahre jünger, mein ältester Bruder ist neun Jahre älter.
Außerdem bin ich stolzer Vater von neun Kindern. Meine sechs Mädchen und drei Jungs sind mir über eine Zeitspanne von 16 Jahren hinweg geschenkt worden. Nun kommen noch Enkelsöhne und -töchter hinzu, es sind derzeit elf an der Zahl (Sommer 2025).
Durch die vielen graduellen Unterschiede beim Alter und auch beim Charakter meine Geschwister, Nichten, Neffen, Kinder und Enkelkinder habe ich über die Jahrzehnte eine Gabe/ein Talent entwickelt, mich auf meinen Gegenüber sehr gut und schnell einzustellen und trotzdem ganz bei mir bleiben zu können. Mir gelingt es sehr gut, jeden Menschen vorurteilsfrei anzunehmen wie er ist. Für meine Kinder war und bin ich mit jeder Faser ein beschützender, unterstützender und fürsorglicher Vater gewesen, auch dieses Naturell ist bei mir intensiv ausgeprägt.
Mein Engagement …
für Gruppen
Als bei Rosi Doebner ausgebildeter Berührungs- und Kuscheltrainer möchte ich unter dem Motto Kuschelhimmel im Großraum Frankfurt, Greifenstein, Mainz, Marburg, Boppard und Eltville regelmäßig Kuschel-Workshops, Kuschel-Events und Seminarwochenenden für Gruppen anbieten und in bewährten Abläufen geschützte Räume schaffen für
-
-
-
- nährende Begegnungen mit dir selbst und anderen,
- herzliche Wärme,
- Nähe und Halt in geschützter Umgebung,
- kuschelige Geborgenheit und
- achtsame, absichtslose Berührungen.
-
-
für Einzelpersonen:
„Kuscheln zu Zweit-Lass dich halten“ / Haltetherapie / Einzelcoachings
Aufgrund persönlicher, sehr positiver Erfahrungen und Rückmeldungen biete ich auch persönliches Kuscheln zu Zweit-Lass dich halten als Haltetherapie mit mir in Einzelcoachings in Frankfurt, Greifenstein, Mainz, Marburg, Boppard und Eltville, die analog der Kuschelgruppenveranstaltungen aufgebaut sind. Für den geschützten Raum sorgen die identischen klaren Regeln, die auch bei Gruppenevents gelten.
In der Haltetherapie-Einzelsitzung kann im Rahmen des mir Möglichen die Bedürftigkeit des inneren Kindes und anderer innerer Anteile genau durch das genährt werden, wonach diese Anteile sich sehnen, was sie sich so sehr wünschen.
Kuscheln zu Zweit-Lass dich halten/das Einzelcoaching/eine Haltetherapie bietet möglicherweise die Chance, auf äußerst achtsame Weise deine alten negativen Erfahrungen im zwischenmenschlichen Miteinander durch das Dagegenstellen und Aufbauen von neuen positiven Erfahrungen zu kompensieren.
ausführliche Informationen zur Haltetherapie findest du hier
GANZ WICHTIG:
Es versteht sich von selbst, dass bei nachhaltigen tiefen Verletzungen der Seele eine therapeutische Begleitung durch ausgebildete Fachkräfte vorzuziehen ist. Eine Einzelsitzung oder eine Gruppenveranstaltung ersetzt keinesfalls eine Therapie, sie kann höchstens nur eine begleitende Maßnahme darstellen. Und auch nur dann, wenn der Therapeut dies als vorteilshaft ansieht und zu einer Teilnahme rät.